Gut FAIRnetzt im Westen
Das Klimabündnis Vorarlberg begleitet Sie auf dem Weg zur FAIRTRADE-Gemeinde oder zur FAIRTRADE-School.
Seit fast 40 Jahren besteht die Bewegung für den fairen Handel, mit dem Ziel, gerechtere Bedingungen für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie Beschäftigte auf Plantagen in Asien, Afrika und Lateinamerika zu schaffen. Der faire Handel lebt von der Überzeugungskraft und dem Engagement vieler tausender Menschen, die die Vision einer gerechteren und besseren Welt teilen.
FAIRTRADE-Gemeinden fördern den fairen Handel auf lokaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft zur Durchführung verschiedener Aktionen und Maßnahmen. In Österreich gibt es über 190 FAIRTRADE-Gemeinden.
FAIRTRADE-Schools bietet allen Schulen in Österreich die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und den Fairen Handel in der Schule lebendig zu machen.
FAIRTRADE am Arbeitsplatz ist das Programm wenn Sie in Ihrem Betrieb Engagement für den fairen Handel zeigen wollen. Tragen Sie mit jeder Tasse Kaffee oder Tee dazu bei, dass sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auf Plantagen in den benachteiligten Ländern des Südens verbessern.
Interesse?
Sie möchten eine FAIRTRADE-Gemeinde oder FAIRTRADE-School ins Leben rufen? Im Rahmen des Projektes „Gut FAIRnetzt im Westen“ begleitet Sie das Klimabündnis Vorarlberg auf diesem Weg.
Kontakt: Gabriele Greußing, Tel.: +43 (0)5523-63575,
E-Mail: gabriele.greussing@klimabuendnis.at