Endergebnis Klimameilen 2017
Klimameilen-Kampagne 2017 – DANKE für euren Beitrag zum Klimaschutz!
Vielen Dank für eure Teilnahme an der Klimameilen-Kampagne 2017 und die Zusendung eurer gesammelten Klimameilen! Damit habt ihr aktiv zum Klimaschutz beigetragen und auch eurer Gesundheit etwas Gutes getan. Alle beteiligten SchülerInnen und Kindergartenkinder sind Klimameilen-Sieger.
Im Jubiläumsjahr der Klimameilen-Kampagne haben österreichweit 21.000 Kinder aus 210 Bildungseinrichtungen 442.105 Klimameilen gesammelt.
Die Klimameilen-Kampagne ist fixer Bestandteil an vielen Bildungseinrichtungen in ganz Österreich. Möglichst viele Kinder sollten vom Elterntaxi aussteigen und ihre Wege zu Fuß, mit dem Roller, den Öffis oder dem Fahrrad zurücklegen. Diese Botschaft geht sogar bis an höchste politische EntscheidungsträgerInnen. 2.3 Millionen Klimameilen von 205.577 Kindern aus ganz Europa wurden bei der Klimakonferenz in Bonn an die Chefin des UN-Klimasekretariats, Patricia Espinosa, überreicht. Mit dabei bei der Übergabe waren der österreichische Umweltminister Andrä Rupprechter, Helmut Hojesky, Leiter der Österreichischen Klimakonferenz-Delegation, vom BMLFUW, und Fritz Hofer, Regionalstellenleiter des Klimabündnis Steiermark.
Die Jubiläumssieger
- Zur Halbzeit der Klimameilen-Kampagne vor dem Sommer bewies die VS Pergkirchen aus Oberösterreich den höchsten Sammeleifer. Alle SchülerInnen und LehrerInnen legten 1 Woche lang ALLE Schulwege zu Fuß zurück und kamen damit auf 1490 Klimameilen. Damit sicherten sie sich den Sommersieg bei der österreichweiten Klimameilen-Kampagne.
- Den Gesamtsieg holte sich heuer erstmals ein Kindergarten: der Kindergarten Empersdorf in der Steiermark. Im Rahmen des Jahres-Schwerpunkt-Themas "Schütze meine Welt" sammelten 22 Kinder in 5 tagen 422 Meilen.
- Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Ost-Region zeichnete das Klimabündnis auch den Ostregions-Sieger aus. Dieser Preis, eine Führung durch das Wiener Verkehrsmuseum Remise, ging an das Gymnasium St. Ursula in Wien. 179 Kinder sammelten 7 Tage lang 1953 Meilen.
Die Klimameilen-Kampagne
Die Klimameilen-Kampagne findet seit 2003 jährlich statt und wird durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) gefördert. Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegen Schul- oder Kindergartenweg. Wurde ein Weg ohne Auto bewältigt, so kann eine Klimameile und damit ein Aufkleber für das persönliche Sammelheft gesammelt werden. Das Klimabündnis bietet kostenfreie Materialien wie Sammelalben und Klimameilen-Sticker für jedes teilnehmende Kind. Die Zielgruppen der Klimameilen-Kampage sind Kindergärten und Schulklassen zwischen der 1. und 7. Schulstufe. Die Sammelaktion findet jährlich von März bis November statt.
Wir freuen uns, wenn ihr auch 2018 wieder bei der Klimameilen-Kampagne mitmacht! Ab März könnt ihr wieder fleissig Klimameilen.