23 neue Fußgängerbeauftragte ausgebildet

Zum ersten Mal fand in Österreich ein Fußverkehrslehrgang statt.

Gruppenfoto der AbsolventInnen des Lehrgang Aktive Mobilitaet - Kommunale Fugaengerbeauftragte
Online-Lehrgang „Aktive Mobilität – Ausbildung zu Fußgängerbeauftragten“ | © Klimabündnis Österreich


GemeindevertreterInnen bilden sich weiter

23 Kommunale Fußgängerbeauftrage aus acht Bundesländern absolvierten den Online-Lehrgang „Aktive Mobilität – Ausbildung zu Fußgängerbeauftragten“.

Bei diesem viertägigen Lehrgang eigneten sich die Teilnehmenden am 4./5. März 2021 und 29./30. April 2021 das nötige Know-how an, um nachhaltige und sichere Fortbewegung mitgestalten und umsetzen zu können. Er wurde gemeinsam mit dem Centre for Mobility Change / Universität Innsbruck konzipiert. Von renommierten Mobilitäts-ExpertInnen, die die Verkehrsprobleme und Herausforderungen in den Kommunen kennen, lernten sie, wo und wie sie am besten ansetzen.

Der Lehrgang selbst wurde durch virtuelle Exkursionen, Diskussionsformate, Vorstellung von Good-Practice-Beispielen und der Möglichkeit, sich mit ExpertInnen und regionalen KollegInnen zu vernetzen, abwechslungsreich gestaltet. Die AbsolventInnen beherrschen nun die Grundlagen einer nachhaltigen Verkehrsgestaltung und erarbeiteten im Rahmen des Lehrgangs spannende Projektarbeiten. Begegnungszonen, Schulstraßen, Fußgängerleitsysteme und Fußverkehrsanalyse sind nur ein Ausschnitt der vielfältigen Themen der Arbeiten, die auch gleich in der eigenen Gemeinde oder Stadt umgesetzt werden können.


Wir gratulieren den Kommunalen Fußgängerbeauftragten

  • Birgit Appelt, SPES Zukunftsakademie
  • Markus Arzl, Weißenbach / Reutte
  • Bernhard Bauer, Neufeld an der Leitha
  • Julia Beckel, Wolkersdorf, Mistelbach
  • Gerlinde Born, Land Salzburg
  • Michael Boschner, Parndorf
  • Michael Diller-Hnelozub, Wr. Neustadt
  • Joachim Egretzberger, Atzenbrugg
  • Nemanja Gajic, Innsbruck
  • Gerald Hicke, Eisenstadt
  • David Kaufmann, Neufeld an der Leitha
  • Peter Köck, Vösendorf
  • Heike Kroemer, Eisenstadt
  • Christine Leininger, Pressbaum
  • Gerhard Los, Traiskirchen
  • Stephan März, Kirchberg am Wagram
  • Anneliese Mlynek, Maria Enzersdorf
  • Ingrid Posch, Böheimkirchen
  • Johann Rechberger, Parndorf
  • Sonja Tanzer, Linz
  • Johanna Tentschert, Die Grünen Steiermark
  • Julia Wohlfahrt, Graz
  • Karl-Heinz Zeiner, Klaus


Auszeichnung der AbsolventInnen

Bundesministerin Leonore Gewessler wünschte den neuen Fußgängerbeauftragten via Grußbotschaft alles Gute und unterschrieb gemeinsam mit Univ.-Prof. DI Dr. Markus Mailer vom Centre for Mobility Change/ Universität Innsbruck die Zertifikate.


Nächster Lehrgang

Bei Interesse können Sie sich unter bernhard.kalteis@klimabuendnis.at für den nächsten Lehrgang vormerken lassen.
Ein Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten findet im Winter 2021/2022 statt, für Herbst 2022 ist zusätzlich ein Radverkehrslehrgang geplant.

Programm

Termine, Kosten und Förderungen

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen