Regionalbahntag und Regionalbahn-Tagung
Regionalbahn-Tagung am 12.10. in Langenlois
Regionalbahnen sind die Lebensader vieler Gemeinden und Regionen. Eine gut ausgebaute Regionalbahn mit Taktverkehr belebt einerseits Ortschaften und ermöglicht andererseits Menschen auch ohne Auto eine eigenständige Mobilität.
Regionalbahn-Tagung
Das Klimabündnis rückt Regionalbahnen in den Mittelpunkt der Sanften Mobilität. Und das bereits zum sechsten Mal. Die Österreichische Regionalbahn-Tagung findet heuer am 12. Oktober in Langenlois statt. ExpertInnen von Bahnunternehmen, Land und Gemeinden berichten über ihre Erfahrungen mit der Attraktivierung von Regionalbahnen. „Wir fördern den Wissensaustausch, zeigen Chancen auf und vernetzen die wichtigsten Stakeholder mit lokalen Akteuren und Initiativen. Im letzten Jahr nutzen 150 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland diese Veranstaltung“, so Irene Schrenk vom Klimabündnis. An- und Abreise erfolgt über die gesamte Strecke der landschaftlich wunderschönen Kamptalbahn mit einem Sonderzug der ÖBB.
Tagungs-PROGRAMM
Anmeldung zur Regionalbahntagung:
Bitte tragen Sie im folgenden Feld Ihre Mail-Adresse ein und senden Sie das Formular. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit einem Link für eine verbindliche Anmeldung. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Spam-Ordner.
Regionalbahntag am 16. September
Bereits am 16. September findet der Regionalbahntag statt. Österreichweit werden die Leistungen der Bahn den Kundinnen und Kunden und denen, die es noch werden, präsentiert. Im letzten Jahr gab es 35 Veranstaltungen – von Bahnhofsfesten bis zu Ticketaktionen. Die Fachtagung und der Aktionstag werden vom Klimabündnis Österreich mit Unterstützung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) organisiert und von den ÖBB sowie dem Land Niederösterreich und der Stadtgemeinde Langenlois unterstützt.
Infos & Angebote: www.regionalbahntag.at