Webinar: Wir gestalten die Mobilitätswende!

Gemeinden und Betriebe sitzen am Hebel der Mobilitätswende. Bei diesem Webinar zeigen wir wie erfolgreiches Mobilitätsmanagement gelingt. Und welche Förderungen und Handlungsspielräume es gibt, um Bürger:innen und Mitarbeiter:innen für klimafreundliches Verhalten zu begeistern.

Hier geht's zur Anmeldung!

Zebrastreifen mit Menschen
Foto: Ryoji Iwata/unsplash.com

Gemeinden & Betriebe: Wir gestalten die Mobilitätswende!

Während in allen anderen Sektoren die Treibhausgas-Emissionen rückläufig sind, steigen Sie im Verkehrssektor in Österreich nach wie vor. Die Mobilität ist das größte Sorgenkind im Klimaschutz und gleichzeitig die größte Chance für einen gesellschaftlichen Wandel. 

Gemeinden und Betriebe sind die wichtigsten Player auf lokaler Ebene, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Umweltfreundliche Mobilität zu fördern, heißt nicht nur einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten, sondern auch für die Lebensqualität vor Ort und die Gesundheit der Mitarbeiter:innen und Bürger:innen. 

Lassen Sie sich bei unserem Webinar inspirieren:

Programm

  • Input aus der Mobilitätsforschung und -beratung von Herry Consult: Aktuelle Förderungen für Betriebe und Gemeinde und Ausblick auf die neue Förderperiode (ab März 2023)
  • Tipps vom Verkehrsverbund Tirol zur Umsetzung des Öffi-on-Demand RegioFlink, RegioRad und den Radboxen
  • Die machen's vor: Der TVB Wilder Kaiser hat sein Mobilitätskonzept revolutioniert und dafür den Arge Alp Klimaschutzpreis gewonnen - ein Überblick.

Das Webinar wird von Klimabündnis Tirol im Rahmen des Projektes "Gemeinden mobil" sowie "Betriebliches Mobilitätsmanagements" veranstaltet, mit freundlicher Unterstützung des Landes Tirol.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen