Klimaschutz ist ein Beitrag zu weltweiter Gerechtigkeit

Eine klimagerechte Welt zu schaffen ist enorm wichtig, um gemeinsam gegen den Klimawandel ankommen zu können. Einige wenige Staaten haben mit der Nutzung fossiler Energie hauptsächlich zum Klimawandel beigetragen und davon wirtschaftlich profitiert. Die Auswirkungen des Klimawandels wie Dürre oder Überschwemmungen sind aber vor allem in wirtschaftlich schlechter gestellten Regionen des globalen Südens spürbar. Eine gerechte Verteilung der historischen aber auch der aktuell verursachten CO2 Emissionen ist deshalb besonders wichtig.

In unserem Leitfaden Klimagerechtigkeit erfahren Sie in acht kompakten Schritten, wie Sie Ihre Gemeinde klimagerecht gestalten können.

Lesen Sie mehr über globale Zusammenarbeit in Europa und Österreich

Leitfaden Klimagerechtigkeit

Der Kommunale Beitrag zu sozialer und globaler Gerechtigkeit

Leitfaden Klimagerechtigkeit

In acht Schritten zur klimagerechten Gemeinde

Klicken Sie sich durch hilfreiche Tipps und Tricks

Werden Sie Klimabündnis Gemeinde

Wir sind Klimabündnis Signet

Organisieren Sie Veranstaltungen, Vortragsangebote oder Filmabende zum Thema

Urbaner Klimaschutzlehrgang

Kommunizieren Sie Ihre Aktivitäten zur Förderung der Klimagerechtigkeit in Ihren Gemeindemedien

Bild Kommunikation

Fördern Sie die nachhaltige und faire Beschaffung oder werden Sie FAIRTRADE-Gemeinde

Engagieren Sie sich gemeinsam mit privaten Organisationen

Gemeinsam

Vernetzen Sie lokale Akteur:innen und fördern Sie die Bürger:innenbeteiligung

Vernetzung und Beteiligung

Setzen Sie interkulturelle Projekte um und fördern Sie diese

Klimabündnis am Rio Negro

Gehen Sie internationale Partnerschaften ein bzw. stärken Sie vorhandene Partnerschaften

Gemeinsam