Erlebnis-Ausstellung "Klima verbündet"

Eine Erlebnis-Ausstellung für Kinder und Jugendliche zum Angreifen und Mitmachen

Ziele & Inhalt

Die Erlebnis-Ausstellung gliedert sich in drei Teile.

Im ersten Teil werden die Themen Erdatmosphäre, Klimazonen, Treibhaus-effekt und Energieautonomie Vorarlberg interaktiv und am eigenen Körper spürbar erarbeitet. Im zweiten Teil gehen die SchülerInnen durch ein Regenwald-Labyrinth und erfahren, wie die Menschen in der Provinz Chocó/Kolumbien leben. Im dritten Teil geht es darum, welche Schritte wir selbst setzen können, um einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energieautonomie 2050 zu leisten.

Zwei ReferentInnen führen die Kinder/Jugendlichen durch die Erlebnis-Ausstellung.

Eine Vielzahl von Gegenständen, Modellen und Spielen lädt zum Angreifen und aktiven Mitmachen ein. Sie wird so zum lustvollen Erlebnis, sie macht neugierig, gibt Denkanstöße und motiviert zum eigenen TUN, damit die Umwelt wieder zu unserer Mitwelt wird.

"Klima verbündet" Ausstellung (Foto: KBV)


Setting

  • Dauer: 2 Unterrichtseinheiten in Anwesenheit des Lehrers/der Lehrerin
  • Zielgruppe: Die Ausstellung richtet sich vor allem an 8- bis 14-Jährige (3.-8. Schulstufe), spricht aber auch ältere Jugendliche und Erwachsene an.
  • Workshopsetting: Mindestens 120 m2 in einem oder mehreren verschließbaren Räumen.
  • Kosten: Die Kosten für den Auf- und Abbau und 10 Führungen à 2 Schulstunden binnen 1 Woche betragen 1.500 €. Diese werden vom Land Vorarlberg mit 350 € und im Rahmen des Schulprojektes zur Energieautonomie mit 250 € gefördert. Die restlichen 900 € werden von der Gemeinde getragen.
    Zusätzliche Führungen können auf Anfrage vereinbart werden.

Weitere Infos

Ausstellungs-Folder HIER als PDF
Video-Link: "Klima verbündet" Ausstellung an der VMS-Frastanz

Kontakt

Rudi Weingärtner
Tel. 0650/4834682
Klimabündnis Vorarlberg

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen