KulturWandel in Lauterach
Am 11. Mai feiert die Gemeinde Lauterach ihre 25-jährige Klimabündnis-Mitgliedschaft mit einem spannenden Vortrag zu Klima- und Kulturwandel von Fernsehmoderator und Meteorologen Andreas Jäger.
Im Anschluss wird in der alten Seifenfabrik die Klimabündnis Fotoausstellung "Reichtum und Zerstörung im Chocó" mit Bildern von Steve Cagan eröffnet. Diese zeigt den Chocó, seine Landschaften und Völker, aus unterschiedlichen spannenden Blickwinkeln und veranschaulicht dessen großen natürlichen Reichtum im Kontrast zu den zerstörerischen Folgen einer industrialisierten Bergbau-Wirtschaft.
Das Klima entwickelt sich – nur wohin ist die Frage!
Lauterach gehört zu den ersten Gemeinden, die vor 25 Jahren dem Klimabündnis Vorarlberg beigetreten sind. Genauso lange – nämlich seit 25 Jahren – existiert die solidarische Partnerschaft der Vorarlberger Klimabündnis Gemeinden mit den Menschen im Chocó in Kolumbien.
Die artenreichen tropischen Regenwälder als „grüne Lunge“ der Erde zu erhalten bedeutet auch, einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Weltklimas zu leisten. Globale Zusammenarbeit ist dafür weiterhin nötig, denn seit einigen Jahren werden die Wälder und Flüsse des Chocó durch eine rasant steigende Zahl illegaler Bergbauaktivitäten bedroht.
Die Fotoausstellung von Steve Cagan zeigt den Chocó, seine Landschaften und Völker, aus unterschiedlichen spannenden Blickwinkeln und veranschaulicht dessen großen natürlichen Reichtum im Kontrast zu den zerstörerischen Folgen einer industrialisierten Bergbau-Wirtschaft.
Als Gastreferent zum Thema Klimawandel und Veränderung spricht Fernsehmoderator und Meteorologe Andreas Jäger über die Zeichen der Zeit. Andreas Jäger: „Ob wir wollen oder nicht, der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Natürlich sind seine Ursachen noch lange nicht ganz verstanden und seine Auswirkungen können im Moment oft nur erahnt werden. Aber unbestreitbar passiert etwas mit unserer Wetter. Daher die bange Frage nach jeder Wetterkatastrophe: hat das was mit dem Klimawandel zu tun? Können wir das noch stoppen? Hier der Wissenschaft am Puls der Zeit zu folgen, ist meine Leidenschaft“.
Wann: Donnerstag, 11. Mai 2017; 19:30 Uhr
Wo: Alte Seifenfabrik Lauterach
Eintritt: 12 Euro