Energie: "Klima und Energie 1", 2. bis 6. Schulstufe
für Lehrpersonen der 2. bis 6. Schulstufe
Was ist eigentlich Energie? Wie wurde sie früher genutzt? Welche Auswirkungen hat unser heutiger Umgang mit Energie auf das Klima? Und vor allem: Was können wir im eigenen Umfeld verbessern? Die ansprechend gestalteten Materialien bieten PädagogInnen der 2. bis 6.Schulstufe gut aufbereitete Hintergrundinfos und vielfältige Methoden für die Umsetzung im Unterricht.
Kapitelübersicht
- Wissenswertes rund ums Klima
- Energie, was ist das?
- Energiequellen
- Energie damals und heute
- Eine Welt voll Energie
- Auswirkungen der Energienutzung auf Umwelt und Klima
- Energiesparen ist Klimaschutz: In der Schule und zu Hause
- Energiesparen ist Klimaschutz: Bei der Fortbewegung
- Energiesparen ist Klimaschutz: Beim Essen
- Gemeinsames Handeln gegen die Klimakrise
Download "Klima und Energie“ Unterrichtsmaterialien für PädagogInnen der 2. bis 6 Schulstufe (68 Seiten)
Download Kopiervorlage: Gruppenaktivität „Der Treibhauseffekt“
Download Kopiervorlage: Wetteruhr
Diese Materialien wurden im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Abt. VII/1 erstellt.
Weiterführende Angebote: