IMPRESSIONEN FINCAS

Unsere Klimabohnen werden auf agrar-ökologischen Fincas im traditionellen Schattenanbau kultiviert.

Die schattenspendenden Bäume sorgen nicht nur dafür, dass die Kaffeekirschen schonender reifen und somit eine bessere Qualität aufweisen, sondern sie helfen auch klimawandelbedingte Trockenperioden und Schädlingsbefälle besser in Griff zu behalten.

Gleichzeitig ist diese Anbaumethode von großem Wert für die Erhaltung von Biodiversität (Lebensraum für Vögel, Insekten, etc.), Verbesserung der Böden (Erosionsschutz, Bodenfruchtbarkeit) und die Minderung des Klimawandels (CO2-Bindung).

Der Schattenanbau ist aber auch deutlich arbeitsaufwändiger als chemisch behandelte Kaffee-Monokultur. Ihre fantastischen Umweltleistungen werden den Bauersfamilien üblicherweise wirtschaftlich nicht abgegolten, weshalb Modelle des solidarischen Direkthandels ein wichtiger Ausweg aus der finanziellen Krise sind.

UNSERE KLIMABOHNEN-PARTNER


DER KOSTBARE ROHSTOFF

SERRANIAGUA - El Cairo, Kolumbien


DIE SEGELSCHIFF-ALLIANZ

BRIGANTES - Wien/Sizilien

FAIRTRANSPORT - Amsterdam


DIE RÖSTFRISCHE

KAFFEEBOHNE - Dornbirn


DIE LASTENRAD-KOOPERATION

FAIRVELO - Dornbirn

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen