Programmunterstützung Senegal

Erfahren Sie mehr über dieses westafrikanische Land...

Foto: HORIZONT3000

Gemeinsam mit den Klimabündnis-Gemeinden wurden von 2013 bis Ende 2015 Projekte im Senegal unterstützt, die von HORIZONT3000 begleitet wurden. Das Programm "Ländliche Entwicklung zur Förderung der Ernährungssouveränität im Senegal" umfasste acht Projekte in mehreren Gemeinden. Zielgruppen waren Frauen, Jugendliche, LandwirtInnen, DorfbewohnerInnen und KleinproduzentInnen.

Die Leistung eines wirksamen Beitrags zur Stärkung der Ernährungssouveränität der Landbevölkerung war das oberste Ziel des Projekts. Erreicht wurde dies durch angepasste Bewässerung zur nachhaltigen Wassernutzung, organische Düngemethoden, Reis- und Getreideanbau und zwischensaisonalem Anbau von Gemüse. Sowohl lokale Strukturen als auch die landwirtschaftliche Wertschöpfung wurden gestärkt.


Publikation

- 8 Geschichten aus dem Senegal

 

Artikel

- Besuch aus dem Senegal

- Bodenbündnis-PartnerInnen im Senegal

- Bodenschutz im Senegal

- Senegal im Klimawandel

- Bio wurzelt in einem gesunden Boden


Delegation aus dem Senegal zu Besuch

- Fotos

- Reisebericht auf Facebook

- Bodenschutz in der Steiermark & im Senegal

- Senegaldelegation in Niederösterreich

- Oberösterreich trifft Senegal

- Ansfeldener Bio-Bäcker & der Senegal

- Energiewende in NÖ

- Hintergrundinformationen zu den Delegierten

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen