Lehrgänge/Fortbildungen
- Weiterbildungen in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität sowie Raumplanung & Bodenschutz.
Das Klimabündnis ist vom österreichischen Umweltzeichen als außerschulische Bildungseinrichtung zertifiziert und bietet jährlich mehrere Lehrgänge in den Bereichen kommunaler und urbaner Klimaschutz, Mobilität sowie Boden- und Raumplanung an. Ziel dieser Lehrgänge ist die Vermittlung von spezifischen Schwerpunktthemen in den einzelnen Bereichen für politische Entscheidungsträger:innen in Gemeinden, Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung sowie am Thema Interessierte.
Die Förderung der Motivation und Kreativität der Teilnehmer:innen zur Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten, -aktivitäten und -maßnahmen steht im Vordergrund. Mittels Exkursionen, Vorstellung von Best-Practice Beispielen und der Möglichkeit sich mit Expertinnen und Experten zu vernetzen wird eine konkrete Umsetzung von neuen Projektideen erleichtert.
Lehrgänge
Wenn Sie Interesse oder Fragen an Lehrgängen haben, dann schicken Sie uns bitte ein Mail an office@klimabuendnis.at.
Lehrgang "Kommunale Mobilitäts- & Radbeauftragte"
Modul 1: 19./20. Oktober in Badschuns (Vorarlberg)
Modul 2: 30. November/1. Dezember 2023 in Zell am See (Salzburg)
Modul 3: 26./27. Januar 2024 in Vill (Tirol)
Mobilitätslehrgang I Mobilitätsmanagement im Tourismus
Modul 1: 27./28. April 2023 | Villach
Modul 2: 31. Mai/1. Juni 2023 | Lienz
Lehrgang Klimabeauftragte für Tirol, Salzburg & Voralrberg
Geplant für Herbst 2024
Lehrgang "Urbaner Klimaschutz"
Hybridformat mit Präsenz- und Online-Terminen.
Geplant für Herbst 2023
Radverkehrslehrgang | Ausbildung zu kommunalen Radverkehrsbeauftragten
März bis Mai 2024 in Graz
Lehrgang Aktive Mobilität: Kommunale Fußgängerbeauftragte
September bis November 2023 in Wien
Klimarettung: bis zu 50 % der Ausbildungskosten gefördert
Bodenbündnis: Mitglieder im Bodenbündnis bekommen für den Lehrgang Raumplanung & Bodenschutz bis zu 80 % der Ausbildungskosten gefördert
Niederösterreich
Bildungsscheck: max. € 500 Förderung
Salzburg
Weiterbildungsgutschein über max. € 500 (für Personen in Gemeinde-Funktionen)
Bildungsscheck: bis zu 50 % der Ausbildungskosten gefördert, als Qualifizierungsmaßnahme für den Hauptberuf (nicht für politische Mandatarinnen und Mandatare)
Das Land Salzburg (Referat 6/12) fördert die Kosten des Lehrgangs für Fußgänger:innenbeauftragte und die Kosten des Lehrgangs für Mobilitäts-Beauftragte zu 50 % für Teilnehmende des Bundeslandes Salzburg.
Steiermark:
Teilnehmer:innen aus steirischen Gemeinden erhalten für den Kommunalen Klimaschutzlehrgang durch die A15 des Landes Steiermark eine Unterstützung von 500 Euro pro Teilnehmer:in.
- Tirol:
Tiroler Teilnehmer:innen mit Gemeindebezug können die Lehrgangkosten beim Land Tirol zur Förderung einreichen (max. 50 %). Informationen bei Klimabündnis Tirol
Kärnten:
Teilnehmer:innen aus Kärntner e5 – Gemeinden erhalten für den Kommunalen Klimaschutzlehrgang durch den Ktn. Landesprogrammträger eine Unterstützung von 400 Euro pro Teilnehmer:in.
Vergangene Lehrgänge
Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte
Modul 1: 31. Mai / 1. Juni 2022 in Hohenems (Vorarlberg)
Modul 2: 13. und 14. Juni 2022 in Mäder (Vorarlberg)
Nähere Informationen
01/581 5881-0
Klimabündnis Österreich unterstützt Sie gerne bei der Organisation einer umweltfreundlichen Anreise. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie öffentlich anreisen oder Fahrgemeinschaften bilden möchten.
Wir freuen uns, wenn Menschen mit Behinderung an unseren Bildungsangeboten teilnehmen. Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben bzw. Hilfsmittel brauchen, teilen Sie uns dies bitte mit! Wir werden nach Möglichkeit Barrieren abbauen und uns bemühen, Sie bestmöglich zu unterstützen.
Das Klimabündnis ist an den Büro-Standorten Wien und Tirol als außerschulische Bildungseinrichtung mit dem Umweltzeichen zertifiziert.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB von Klimabündnis finden Sie hier.