Unsere Welt verändert sich und so auch die Rahmenbedingungen in der Gemeindearbeit. Ob Klimakrise, Energiekrise oder Artensterben – für die vielen komplexen Herausforderungen brauchen Gemeinden klare Ziele und Visionen.
Die SDGs – die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung – sind Wegweiser hin zu einer lebenswerten Zukunft. Neben ökologischen und sozialen Aspekten wird auch die wirtschaftliche Entwicklung in den Blickpunkt gerückt.
In dem halbtägigen Seminar zeigen wir auf, wie die 17 SDGs Ihre Gemeindearbeit bei Zukunftsthemen unterstützen kann.
Sie können Ihr Engagement sichtbar machen, Stärken und Schwächen identifizieren und für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung Ziele und Visionen formulieren.
Bürgermeisterin Marion Török berichtet, wie Sie das Zwentendorfer Gemeindeleitbild anhand der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen aufgesetzt hat.
Elisabeth Olischar von IUFE spielt mit uns den SDG Kommunalcheck durch. Wie können kommunale Entscheidungen auf Nachhaltigkeit geprüft werden?
Ein interaktiver und praxisorientierter Nachmittag wartet auf Sie.