COOL BLEIBEN – ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR BETRIEBE IN ZEITEN ZUNEHMENDER HITZE

07. November, 10:00-14:00 Uhr

Workshop & Vernetzungstreffen

Der Klimawandel bringt neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich – insbesondere die zunehmende Hitze wirkt sich spürbar auf den Arbeitsalltag aus. Sie beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten.

Am Freitag, 07. November 2025 laden wir Sie herzlich zu einem praxisorientierten Workshop und Vernetzungstreffen nach Linz ein. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Strategien, wie Betriebe erfolgreich auf steigende Temperaturen reagieren können – mit innovativen Ansätzen, bewährten Maßnahmen und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen.

Veranstaltungsdetails::

  • Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz
  • Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Datum: Freitag, 07. November 2025

 

Programmüberblick:

Input: Das Klima im Wandel
Wie hat sich das Klima bereits verändert? Welche zunehmenden Hitzebelastungen sind zu erwarten?

Input:  Hitze am Arbeitsplatz
Was bedeutet Hitze für Arbeitnehmer:Innen? Was können Betriebe tun, um die Belastung durch Hitze für MA zu verringern?

Input: Hitze – und an welche Auswirkungen man nicht sofort denkt
Weniger offensichtliche, aber trotzdem mögliche Auswirkungen von Hitze aus dem Erfahrungsschatz eines langjährigen Risikoingenieurs

Cool bleiben – Strategien gegen Hitze
Konkrete Erfolgsgeschichten und bewährte Strategien im Umgang mit Hitze.

Workshop & Austausch: Hitze in meinem Betrieb – was tun? (Partizipativer Teil)
Gemeinsames Entwickeln praxisnaher Lösungen für den individuellen Betrieb mit aktiver Beteiligung aller Teilnehmenden.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Sie lernen bewährte Strategien kennen, mit denen Sie die Auswirkungen von Hitze am Arbeitsplatz erfolgreich bewältigen können. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in häufig übersehene Folgen der Hitze, die für Ihren Betrieb relevant sein können. Im Rahmen des Vernetzungstreffens haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Betrieben auszutauschen, um voneinander zu lernen und gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln. So schaffen Sie die Grundlage für einen klimaresilienten und zukunftsfähigen Arbeitsalltag.

Das detaillierte Programm wird in Kürze veröffentlicht.

Teilnahme: Kostenlos – Anmeldung in Kürze möglich.

Kontakt

Rocinela Ortiz-Castillo
0732/77 26 52-28
0660/14 55 709