Bildervortrag Faszination Chocó
07.November: "Faszination Chocó" im Großwalsertal
EINLADUNG zum Bildervortrag über den vergessenen Regenwald Kolumbiens
Bereits seit 1993 besteht die solidarische Partnerschaft der Vorarlberger Klima-bündnis-Gemeinden und des Landes Vorarlberg mit den Menschen in der tropischen Regenwald-Region Chocó im Nordwesten Kolumbiens.
Mit beeindruckenden Bildern erzählt Daniel Sperl über die bewegte Geschichte dieser faszinierenden Regenwaldregion zwischen pazifischem Ozean und den Bergen der westlichen Andenkette. Neben Impressionen von Natur, Land und Leuten gewährt Daniel Sperl aber auch einen Blick hinter die Kulissen. Völlig vernachlässigt vom Staat, den Umweltzerstörungen durch illegalen Goldbergbau machtlos ausgeliefert und als Opfer eines jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts ständig bedroht, kämpfen die Menschen im Chocó Tag für Tag um ihre Würde.
Vortrag von DI(FH) Daniel Sperl, Koordinator der Klimabündnis-Partnerschaft Vorarlberg-Chocó
Termin: Mo, 7. November 2016, 20 Uhr
Ort: Geroldshus St. Gerold
Im Anschluss an den Vortrag: Eröffnung der Foto-Ausstellung "Chocó - Reichtum und Zerstörung" von Steve Cagan
Seit einigen Jahren werden die Wälder und Flüsse des Chocó durch eine rasant steigende Zahl illegaler Bergbauaktivitäten bedroht. Dies könnte aber erst der Anfang einer regelrechten Bergbau-Welle sein, sofern die kolumbianische Regierung internationalen Großprojekten den Weg in diese Urwald-Region ebnet. Die Foto-Ausstellung soll den großen natürlichen Reichtum des Chocó im Kontrast zu den zerstörerischen Folgen einer industrialisierten Bergbau-Wirtschaft veranschaulichen.